01.11.1954 |
|
Die Volkspolizei erhält grau-grüne Uniformen. (35, S. 41)
|
13.11.1954 |
|
Aufruf des neugegründeten »Zentralen Ausschusses für
Jugendweihe« an Eltern und Erzieher zur Einführung der
Jugendweihe in der DDR. (35, S. 41)
|
14.11.1954 |
|
In Berlin (Ost) beschuldigt der Regisseur Slatan Dudow den
Chefdramaturgen des »Deutschen Theaters«, Heinar Kipphardt, sein
Stück »Shakespeare dringend gesucht« sei ein Plagiat. Kipphardt
habe zwei Akte aus der Dudow-Komödie »Der Feigling« und ein
unveröffentlichtes Stück der Autorin Irma Lengersdorff in sein
Stück eingearbeitet. (15 S. 178)
|
15.11.1954 |
|
Die Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung wählt Friedrich
Ebert (SED) erneut zum Bürgermeister. (15 S. 178)
|
19.11.1954 |
|
In Berlin (Ost) stellt DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl
sein neues Kabinett vor, in dem DDR-Innenminister Willi Stoph das
Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten einnimmt. (15 S.
180)
|
21.11.1954 |
|
Auf der Jugendschanze in Oberhof wird erstmals auf
Kunststoffmatten gesprungen. (35, S. 41)
|