02.11.1976

 

In Essen wird der DDR-Flüchtling Werner Weinhold vom Vorwurf des zweifachen Totschlags freigesprochen. Weinhold hatte zwei Grenzsoldaten der DDR getötet. (51, S. 174)


03.11.1976

 

In Dresden beginnt der Wiederaufbau des weltberühmten Kurländerpalais. Das 1729 erbaute Gebäude war 1945 während des anglo-amerikanischen Luftangriffs auf die sächsische Residenzstadt zerstört worden. (51, S. 174)


13.11.1976

 

Der DDR-Liedermacher Wolf Biermann gibt in Köln ein Konzert vor mehr als 1O 000 Zuschauern. Es ist das erste Mal seit 1965, daß Biermann in der Bundesrepublik Deutschland gastiert. (51, S. 174)


16.11.1976

 

Die Regierung der DDR entzieht dem Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann wegen »feindseligen Auftretens« in der Bundesrepublik Deutschland die Staatsangehörigkeit. (51, S. 176)


19.11.1976

 

In Dessau (DDR) wird die Rekonstruktion des Bauhauses abgeschlossen. In dem von Walter Gropius 1925 entworfenen Gebäude sollen Ausstellungen mit bahnbrechenden Arbeiten der früheren Hochschule für Gestaltung stattfinden. (51, S. 176)


26.11.1976

 

Der Ostberliner Regimekritiker Robert Havemann wird wegen seiner Unterstützung des ausgebürgerten Liedermachers Wolf Biermann unter Hausarrest gestellt. (51, S. 176)